Kindertanz für Vor- und Grundschulkinder
Bewegungslieder zum mitmachen und mitsingen Tanz- und Bewegungspiele kreative Kindertänze Schlussentspannung mit Kinderyoga, Traumreisen und Massagegeschichten (gern auch mit Eltern) für Kinder von 4-7 Jahren Montag, 15:30-16:30 Uhr (Schulferien ausgenommen) Monatsbeitrag 5 Euro (Abrechnung über Bildungskarte möglich!) Anmeldung erforderlich
Kindertanz für Mädchen
Bewegung, Tanz und Körperwahrnehmung gemeinsames Choreographieren von Tänzen Entfaltungsmöglichkeiten entdecken Austausch unter Mädchen Entspannungsübungen für Mädchen von 8-14 Jahren Montag, 16:30-17:30 Uhr (Schulferien ausgenommen) Monatsbeitrag 5 Euro (Abrechnung über Bildungskarte möglich!) Anmeldung erforderlich
Kindermedienclub
den verantwortungsvollen und altersgerechten Umgang mit digitalen Medien lernen (z.B. Video- und Computerspiele, Kinder- und Jugendschutz, Internet, soziale Medien, Smartphones, Tablets, PCs usw.) für Kinder von 9-14 Jahren Montag, 15:45-17:30 Uhr (Schulferien ausgenommen) Teilnahme kostenlos Anmeldung erforderlich
Kleine Gartenzwerge – Nachhaltige Gartenarbeit
nachhaltige Gartenarbeit erfahren Bewusstsein für Natur und Umwelt entwickeln kreative Upcycling-Ideen für den Garten für Kinder von 7-14 Jahren (gern auch mit Eltern) Dienstag, 15:00-16:30 Uhr (Schulferien ausgenommen) Freitag im Offenen Treff (siehe Veranstaltungskalender , Schulferien ausgenommen) Teilnahme kostenlos mit freundlicher Unterstützung durch den Aktion Mensch e.V.
Kinderkochclub
Kocherfahrungen sammeln frische, saisonale und gesunde Lebensmittel kennenlernen Kochspaß in der Gruppe gemeinsam Tischkultur erleben alltagstaugliche Rezepte für Zuhause begleitet durch einen erfahrenen Koch im Ehrenamt für Kinder von 7-14 Jahren Dienstag, 16:00-18:30 Uhr (Schulferien ausgenommen) Monatsbeitrag 5 Euro (Abrechnung über Bildungskarte möglich!) Anmeldung erforderlich
Offener Treff für Kinder und Familien
Freunde treffen, spielen und erholen Freizeitgestaltung und Veranstaltungen Spielplatz und großes Außengelände, Billard, Tischkicker, Spiel- und Sportgeräte, Notebooks, Videospielkonsolen, Bastelangebote, Spielteppich für Kleinkinder usw. für Schulkinder bis 14 Jahre und Familien Donnerstag und Freitag, 15:00-18:00 Uhr (Schulferien ausgenommen)
Kinderrat
mitreden, mitgestalten und mitentscheiden Besprechung aktueller Themen gemeinsame Planung von Veranstaltungen und Projekten Demokratie erleben einmal monatlich im Offenen Treff (siehe Veranstaltungskalender ) für Kinder von 7-14 Jahren
Ferienprogramm „Starke Kinder – Starke Ferien“
spannende und lehrreiche Ferienzeit wechselnde Programminhalte: Sicherheitstraining mit der Bundespolizei Erlebnistouren und Outdoortraining Digitale Medien Erste-Hilfe-Training mit dem DRK Natur und Umwelt in den Winter-, Sommer- und Herbstferien für Schulkinder bis 14 Jahre (Mindestalter ist themenabhängig) Termine und weitere Informationen siehe Veranstaltungskalender Anmeldung erforderlich
Beratung zu digitalen Medien
Beratung zu Smartphones, Tablets, PCs, sozialen Medien, Internet, Cybermobbing, Jugendschutz, Video- und Computerspielen usw. für Schulkinder bis 14 Jahre, Eltern, Familien, Erziehungsberechtigte nach Vereinbarung kostenlos Anmeldung erforderlich
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu (Opt-in). Weitere Informationen Akzeptieren
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Erst wenn Sie die Schaltfläche "Akzeptieren" anklicken, werden eingebettete Inhalte und einige Scripte geladen sowie Cookies gesetzt. Unere Datenschutzerklärung können Sie hier nachlesen.
Schließen